Zum Thema "andere Hand" kursiert doch so 'ne gereimte Geschichte mit Goethe und Schiller:
Goethe geht Freund Schillern besuchen. Die Haushälterin führt den Besucher ins Studierzimmer, aber der zu Besuchende ist noch aushäusig.
Der Johann Wolfgang schaut sich ein wenig um, findet einen Zettel mit einem Reim: Er saß an ihres Bettes Rand
und spielte mit den Flechten.
Als Friedrich lange nicht zurückkommt, verliert der Geheimrat die Geduld und geht wieder. Später findet Schiller sein Gedicht folgendermaßen ergänzt vor: Dies tat er mit der linken Hand,
was tat er mit der Rechten?