Nix Neues aus Kalau

Kalauer mit Namenwitzen gehören in den Kindergarten und nicht in die Zeitung, hat Kollege Trithemius hieramts mal bemerkt, aber in manchen Zeitungs­redaktionen hat sich das noch nicht herumgesprochen.

Berliner Zeitung, 02.10.2000

Dumme Namenwitze werden auch dadurch keineswegs origineller, ..

WEBNEWS, 25.10.2008

.. indem man sie alle dreiviertel Jahrzehnte aufs neue aufwärmt:

Handelsblatt, 10.04.2015

Nicht fehlen darf bei dieser Kindergartenkalauer-Nummer natürlich wieder mal der SPIEGEL, wo offenkundig ein Kalauer-Aufwärmbeauftragter im Vorschulalter wirkt:

SPIEGEL ONLINE
Lo - Sa, 17:13

Vielleicht hofft man ja, dass es keiner merkelt...

Ooops! :-x

Stefan R. (Gast) - Sa, 18:11

Auch ein blindes Huhn findet eben mal ein Winterkorn...

Shhhhh - So, 11:24

Die Zeiträume zwischen den Meldungen werden kürzer. Das macht mir Sorgen.

Trithemius - So, 12:44

Der neuerlich aufgewärmte Kalauer passt ja auch inhaltlich nicht. Gemeldet wird im Handelsblatt, dass Miteigentümer Piëch den VW-Vorstandsvorsitzenden Winterkorn öffentlich kritisiert habe. Dann kann man nicht nahelegen, Winterkorn habe Piëch gehabt. Das kann höchstens die Prostituierte sagen, die Piëch mal im Bett gehabt hat.

Falls er noch kann.

nömix - Mo, 09:17

Ein Kalauer oder Wortwitz der inhaltlich keinen (Hinter-, Flach-, Platt- oder son­stigen) Sinn ergibt, ist kein schlechter Witz, sondern überhaupt keiner. Sondern lediglich kindisches Herumgealbere. Hier tut sich die Frage auf, woher diese Stimmungs­kanonen in den Nachrichtenredaktionen auf die Idee kommen, ihr erwachsenes Publikum interessiere sich für derlei kindische Faxen.
iGing (Gast) - Mo, 12:11

Genauso dämlich die vehement vorgetragene Einleitung "Erdbeben in Wolfsburg" in der Tagesschau! Ich fing schon an, verblüfft genauer hinzuhören, da ich in der Gegend von Wolfsburg nicht unbedingt ein Erdbeben erwartet hätte, um dann - wie jeder andere Hörer auch - feststellen zu müssen, dass es sich bei dieser Phrase um nichts weiter als einen reißerischen Aufmacher handelte.
gnaddrig (Gast) - So, 15:56

Ich vermisse noch den Piëchvogel, warum ziert der noch keine Schlagzeile?

Onkel Ernstl - Mo, 13:09

"Piëch dementiert: "Ich habe das Piëcher Müsli nicht erfunden!"

gnaddrig (Gast) - Mo, 14:05

Ist der Ferdinand P. eigentlich ein Piëchke?
Thorsten#87 (Gast) - Mo, 14:13

" Zoff in Zoffenhausen:
Winterkorn bald vom Winde VW-t? "
Gastleser (Gast) - Mi, 09:48

Ende der Piëcheltour: Für Winterkorn hat es sich ausgepiëchelt.
nömix - So, 10:28

Falls wer meint, der kindische ë-Punkte-Kalauer müsse doch irgendwann mal sattsam genug abgenudelt sein, bis er sogar den Kindsköpfen vom SPIEGEL mal zu blöd wird, dann täuscht der sich:
(SPIEGEL ONLINE)

Wo ist die Pointë? (KaKa*-Pokal der Woche gibts dafür diesmal keinen, weil damit lässt sich auch im Kindergarten keiner mehr unterhalten.)

gnaddrig (Gast) - So, 16:24

Jetzt hat er das Handtuch geworfen. Das ist dann jetzt so eine Art fin de piëcle?

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development