Heimliche Killer (II)

Falls einer glaubt, im Blödsinnigkeits-Limbo bei dieser FOCUS-Clickbaiting-Nummer ließe sich die Latte nicht allerweil noch ein Stückchen tiefer­legen, so irrt sich der:

Das soll tatsächlich passiert sein - bei einem Guinness-Rekordversuch. Ich schlage vor, an allen Wasserhähnen Warnhinweise anzubringen und Wasserspender künftig als Wassernötiger zu bezeichnen.

gnaddrig (Gast) - Sa, 22:09

Darf ich in diesem Zusammenhang auf die Webseite der Dihydrogen Monoxid Organisation hinweisen. Dort gibt es hochinteressante Informationen über die bislang weitgehend totgeschwiegenen Gefahren des geheimen Giftes Wasser. Unbedingt lesen und allen Freunden und Bekannten weiterleiten!!einself!!
Trithemius - Sa, 11:57

Ja, in Wasser soll man sogar ertrinken können.

steppenhund - Sa, 16:06

Naja, das ist eine wahre Aussage. Vielleicht sollte sie ergänzt werden.
Auch wer zuwenig Wasser trinkt, kann daran sterben.
Wer Wasser trinkt, wird sterben.
Tödliches Wasser rund um uns. Ist es um uns, ertrinken wir, ist es in uns, hilft es nicht gegen das Sterben.
-
Das Leben ist halt so verdammt gefährlich. Wer lebt, wird sterben. Scheiße, wie kann man sich denn das Leben abgewöhnen. Da geht das ja noch leichter mit den Zigaretten.
-
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass alle Menschen sterben sollten - und zwar möglichst bald zum gleichen Zeitpunkt. Wozu haben denn die Leute Atomwaffen? Mit Wasser geht es viel zu langsam!

Nee, nee. Am langsamsten stirbt es sich an Langeweile.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development