Seit der Rechtschreibreform passiert es mir selbst auch häufig, dass ich bei der Konjunktion dass ein s zuwenig tippe. Das ist mir damals, als es noch daß hieß, nie passiert. Das ist vermutlich eine Spielart des Ausrufungszeichen-einself-Syndroms. Trotzdem sollte ein Oberphilologe sowas vor der Veröffentlichung nochmal entweder selbst durchlesen oder korrekturlesen lassen.
Es hat Herrn Mannke sehr empört,
was von Bekannten er gehört!
(An der Empörung lag's wohl, dass
ein zweites "s" er dort vergaß,
wo eigentlich eins hingehört. ;-)
was von Bekannten er gehört!
(An der Empörung lag's wohl, dass
ein zweites "s" er dort vergaß,
wo eigentlich eins hingehört. ;-)