Nun, ich denke für den Kunstmaler und für den Cabrio-Fahrer wäre die eigene Geschichte mit Sicherheit anders verlaufen, wäre obiges hypothetisches eingetroffen. Für das "Volk" eher nicht. weil da ganz andere an den Stellschrauben sitzen und drehen - wie man jetzt wieder gut erkennen kann - als die uns bekannten Polit-Marionetten ...
Ich glaube trotzdem, dass vordergründig marginal erscheinende Einzelereignisse den Verlauf der Weltgeschichte hätten gravierend beeinflussen können. Etwa der vereitelte Mordanschlag auf den jungen Kaiser Franz Joseph zu Beginn seiner Regentschaft, welche die europäische Geschichte länger als ein halbes Jahrhundert entscheidend mitprägen sollte: wäre ein Herr Fleischhackermeister Ettenreich damals z.B. von einem anderen Spaziergänger unterwegs aufgehalten und um Feuer für seine Zigarre ersucht worden, dann wäre er zufällig um wenige Sekunden zu spät zuhilfe gekommen, die Ermordung des Kaisers zu verhindern. Niemand kann heute wissen, ob sich die weitere Geschichte der Donaumonarchie – und, damit unweigerlich verknüpft, ganz Europas – unter einem anderen (vielleicht minder starrsinnigen bzw. weitsichtigeren) Regenten von Gottes Gnaden nicht völlig unterschiedlich entwickelt hätte.
(Womöglich könnten wir Österreicher heute noch zum Urlaub an die Adria fahren, ohne in Italien oder Slowenien extra Autobahnmaut zahlen zu müssen.)
(Womöglich könnten wir Österreicher heute noch zum Urlaub an die Adria fahren, ohne in Italien oder Slowenien extra Autobahnmaut zahlen zu müssen.)