Hmmm?
Hat der Fahnder seinen Job erst gemacht, nachdem er eine Frau mit Zuhilfenahme eines Messers ausgeraubt hat?
Hat der Fahnder seine Ermittlungen aufgenommen, nachdem er eine Frau, die mit einem Messer bewaffnet war, ausgeraubt hat?
Hat es einen Raubüberfall auf eine bemesserte Frau gegeben?
Hat man die Fahnung mit Hilfe eines Messers begonnen?
Hmmm?
Diese Auslegung wirft ein trübes Licht auf die österreichische Polizeiobersten. Man muss vermuten, Fahnder könnten (womöglich aus Kostengründen?) weder auf Fahrzeuge, Mobiltelefone noch Schusswaffen zurückgreifen, sondern bestenfalls auf (kleine Taschen-) Messer.
Nicht auszudenken, wenn Major Kottans Polizeipräsident Pilch noch nicht mal ein Lineal für die Fliegenjagd zur Verfügung hätte!
und was heißt hier ambiguitiv - ich bin schon bei der vierten auslegungsvariante!