Herrschaftzeiten aber auch! Wo man den Hinweispfeil mal wirklich bräuchte - is kana!
iGing - Mi, 21:58
Die Amis sollen sich nicht so anstellen, die fliegen doch selber immer so dicht auf, dass man einen Schreck kriegt! Selbst erlebt an der US-Westküste, als plötzlich ein Flugzeug unter unserem hervorgeschossen kam --- ich konnte nur noch völliig bestürzt und fassungslos in die Dreckwolke glotzen, die aus den hinteren Düsen gewirbelt kam!
Wenn man davon ausgeht, dass die beiden (baugleichen!) Maschinen zum Zeitpunkt der Aufnahme mit annähernd gleicher Geschwindigkeit flogen, und wenn man gleichzeitig davon ausgeht, dass sie - bzw. zumindest eine von ihnen -nicht rückwärts flogen*) , kann man davon ausgehen, dass es nicht zu einer Beinahekollision, sondern zu einem Frontalzusammenstoß (aka „Horror-Crash“) kam.
*) Natürlich kann man nicht davon ausgehen, dass beide Maschinen - zumindest nicht mit gleicher Geschwindigkeit - rückwärts flogen, weil das nichts anderes hieße, als dass sie den Frontalzusammenstoß (aka „Horror-Crash“) schon hinter sich und ihn ergo vollkommen unbeschadet überstanden hätten.
Was natürlich vollkommen unmöglich wäre.
Sofern man nicht quantentheoretische Phänomene als Erklärungsmodell bemüht und sich über die Existenz annähernd unendlich vieler Paralleluniversen den Kopf zerbricht - ich will jetzt nicht näher auf die wissenschaftlichen Grundlagen - Hubble-Volumen, stetig steigende Expansionsgeschwindigkeit des Alls, Dunkle Energie, 11-Dimensionalität, usw.- eingehen, welche Paralleluniversen mittlerweile nicht mehr nur möglich, sondern sogar höchst plausibel erscheinen lassen, sondern nur sagen, dass z.B. die Multiversum-Hypothese der Quantentheorie im Wesentlichen besagt, dass alle Ergebnisse gleichzeitig eintreten können, sofern ein bestimmtes Ereignis mehrere mögliche Resultate haben kann usw. … was ich sagen will:
Natürlich kann man beide Flugzeuge zum selben Zeitpunkt am selben Ort sehen, sofern sie sich in zwei Paralleluniversen befinden, von denen in einem quasi die Sommerzeit eingeführt worden ist und deshalb die Uhren dort um ein paar Millisekunden vorgestellt sind. Und dann sind die beiden Flugzeuge zwar nach wie vor an ein und demselbe Ort, allerdings mit dem Unterschied, dass in dem vielleicht nur ein Molekül weit entfernten Paralleluniversum alles fast, aber vielleicht nicht ganz so ist wie im anderen und … ach, egal.