"Wer kann Kanzler
Es ist absolut abscheulich, dass sich der Standard mittlerweile auf das Deutschniveau von Werbefritzen begibt.
So ala "wer Standard doof". Wer Standard (liest) (ist) doof!
Wahrscheinlich werde ich jetzt gesperrt. Aber damit muss ich wohl leben. Selbstkritik beim Standard dürfte Mangelware sein. Und Deutschkenntnisse sind mittlerweile keine Voraussetzung mehr für Reporter.
Da kann es mir eigentlich wirklich egal sein, wer Kanzler wird :)"
Das habe ich als Kommentar im Standard geschrieben. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich den Kommentar wieder gefunden habe. Überraschenderweise waren vielleich 40% der Kommentare (mehr als 800) meiner Meinung, dass diese Überschrift das Letzte ist.
Die Autorin: Lisa Nimmervoll. Die scheint wirklich nicht mehr ganz voll da zu sein. Als Begleitinformation: jedes Jahr fangen an die 4000 Studenten an, Publizistik zu studieren. Die Auswirkungen sind doch phänomenal.
Es ist absolut abscheulich, dass sich der Standard mittlerweile auf das Deutschniveau von Werbefritzen begibt.
So ala "wer Standard doof". Wer Standard (liest) (ist) doof!
Wahrscheinlich werde ich jetzt gesperrt. Aber damit muss ich wohl leben. Selbstkritik beim Standard dürfte Mangelware sein. Und Deutschkenntnisse sind mittlerweile keine Voraussetzung mehr für Reporter.
Da kann es mir eigentlich wirklich egal sein, wer Kanzler wird :)"
Das habe ich als Kommentar im Standard geschrieben. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich den Kommentar wieder gefunden habe. Überraschenderweise waren vielleich 40% der Kommentare (mehr als 800) meiner Meinung, dass diese Überschrift das Letzte ist.
Die Autorin: Lisa Nimmervoll. Die scheint wirklich nicht mehr ganz voll da zu sein. Als Begleitinformation: jedes Jahr fangen an die 4000 Studenten an, Publizistik zu studieren. Die Auswirkungen sind doch phänomenal.
Die Autorin: erhielt 2010 den "Staatspreis für Bildungsjournalismus"…
https://derstandard.at/1271375790912/Lisa-Nimmervoll-Presse-hat-den-Regierten-zu-dienen-nicht-den-Regierenden