.. wie die BBC herausfand
Kollege Thomas schreibt hier über eine seit Jahrzehnten zigfach abgefrühstückte & neuerlich aufgewärmte Wiedergänger-Meldung, welche der ze.tt-Ableger von der ZEIT ihrem juvenilen Zielpublikum aktuell auftischt:
.
.
Dass die Verschiebung der Sternbilder, die bereits den Babyloniern und Griechen in der Antike bekannt war, von der BBC erst jetzt »herausgefunden« wurde, mag womöglich daran liegen dass bei der BBC keiner die BILD-Zeitung liest, welche die olle Kamelle – wie zig andere Medien ebenfalls – alle paar Jahre wiederum aufs neue herauszufinden und zu erklären pflegt.
.
Bemerkenswert an dem ZEIT/ze.tt-Artikel ist freilich das seltene Bravourstück, in einem einzigen Absatz mehr Blödsinn hervorzubringen als in einem ganzen »BILD erklärt!«-Artikel:
──────────────────────────
(Wenn der Kollege Steppenhund das liest,
kriegt ers wieder mit dem Blutdruck ;)
.
» Alle 26.000 Jahre beginnt die Erde ein wenig zu eiern – ähnlich eines nicht mehr ganz so schnellem Kreisels. Dieser Effekt wird Präzession genannt und entsteht durch die Gravitationskraft der Sonne und des Mondes. Dadurch haben sich unsere traditionellen Sternbilder fast um einen ganzen Monat nach hinten verschoben, wie die BBC herausfand « |
Dass die Verschiebung der Sternbilder, die bereits den Babyloniern und Griechen in der Antike bekannt war, von der BBC erst jetzt »herausgefunden« wurde, mag womöglich daran liegen dass bei der BBC keiner die BILD-Zeitung liest, welche die olle Kamelle – wie zig andere Medien ebenfalls – alle paar Jahre wiederum aufs neue herauszufinden und zu erklären pflegt.
.
Bemerkenswert an dem ZEIT/ze.tt-Artikel ist freilich das seltene Bravourstück, in einem einzigen Absatz mehr Blödsinn hervorzubringen als in einem ganzen »BILD erklärt!«-Artikel:
- Die Erde beginnt keineswegs alle 26.000 Jahre »ein wenig zu eiern«, sondern tut das vielmehr permanent und unablässig, und zwar mindestens seitdem es den Mond gibt.
- Der Effekt des Eierns wird keineswegs Präzession (=Kreiseleffekt) genannt, sondern vielmehr Nutation (=Unwuchteffekt) und ist etwas völlig anderes.
- Durch das Eiern der Erde haben sich unsere Sternbilder keineswegs verschoben, sondern vielmehr hat dies überhaupt nix miteinander zu tun.
- Die Verschiebung der traditionellen Sternbilder wurde keineswegs von der BBC »herausgefunden«, sondern vielmehr bereits von den ollen Griechen.
──────────────────────────
(Wenn der Kollege Steppenhund das liest,
kriegt ers wieder mit dem Blutdruck ;)
Aufgelesenes - Sa, 14:35
Im Bericht des SPIEGEL ist nicht zufällig vom "Spiegeleiern" die Rede?