Ist da jetzt der Dativ oder der Genetiv der Fehlfall? Und gut dass ihnen das e-statt-i in den Genitiv gerutscht ist. Beim Dativ hätten sie sich den Vorwurf der Schleichwerbung für eine Software- und IT-Dienstleistungsfirma gefallen lassen müssen.
Ja, das ist ja der Witz daran: dass diese Klugschisser meinen, einen Fallfehler*) monieren zu müssen – und dann nichtmal wissen, wie man den Fall richtig schreibt.
────────────────────────────
*) welcher in der österr. Umgangssprache überdies eh gar keiner ist, sondern durchaus gebräuchlich: man beachte das Adverb währenddem (Dativ) als zulässiges Synonym zu währenddessen (Genitiv).