Auch ich durfte im Rahmen eines Produkt-Testes eine Bregenzer-Oma testen. Nur 7 Tage nach der Bestellung erhielt ich über den Paketversand OOPS das Paket. Glücklicherweise half der Paketzusteller das etwas unhandliche, dafür ausgesprochen robuste und ansehnliche Eichenpaket bis ins Haus zu tragen. Die Bregenzer-Oma sah exakt so aus wie auf dem Foto, war allerdings etwas größer. Ich werde bei meiner nächsten Bregenzer-Oma-Bestellung wohl nur einen Kopf ordern. Ansonsten ließ sie sich problemlos auf dem Sofa platzieren und peppte sofort das Ambiente auf. Man kann die Omas allerdings nicht lange bei diesem Wetter sitzen lassen. Sie sehen zwar nach dem Ableben entzückend und faltenfrei aus, beginnen mit der Zeit jedoch zu riechen. Als Party-/ Event-Deko aber durchaus tauglich. Ich kann diesen Deko-Artikel mit Einschränkungen weiterempfehlen.
In diesem Fall sind wohl die Bildbeschreibungen "vorher" und "nachher" vertauscht worden. Wird die Bregenzer Fichtennadelkleidoma noch frisch geliefert, findet sie sich doch rasch im Stadium eines Apfels wieder, der nach gewisser Lagerzeit auch das Schrumpeln anfängt. Vielleicht wird die Bregenzer Oma ja aus Tiroler Äpfeln hergestellt, die Herr Nömix von Schweden (oder war es Norwegen?) bis nach Bregenz fährt. Beobachten Sie Ihre Oma weiter: bald schon beginnt sie einen flauschigen Bart zu tragen, um dann, nach ein paar weiteren Wochen, zu Staub zu zerfallen. Aber trösten Sie sich: Sie können das holzige Kerngehäuse ja noch weiter im Verwandtenkreis verwenden. Mit etwas handwerklichem Geschick und einer Kreissäge passt auch der großgewachsene Onkel Ludwig hinein. Und Füße werden ja sowieso überbewertet.
Neben der Bregenzer Fichtennadeloma lässt sich gegen geringen Aufpreis auch die Zirbelkieferoma erwerben, welche den Vorteil besitzt erst nach dem Sankt-Knuts-Tag zu nadeln. Nach ihrem Ableben Abnadeln lässt sie sich, indem man ihr Menthol-Bidis in die Nasenlöcher steckt, als dekoratives Räuchermännchen weiterverwenden.
Auch ich durfte im Rahmen eines Produkt-Testes eine Bregenzer-Oma testen. Nur 7 Tage nach der Bestellung erhielt ich über den Paketversand OOPS das Paket. Glücklicherweise half der Paketzusteller das etwas unhandliche, dafür ausgesprochen robuste und ansehnliche Eichenpaket bis ins Haus zu tragen. Die Bregenzer-Oma sah exakt so aus wie auf dem Foto, war allerdings etwas größer. Ich werde bei meiner nächsten Bregenzer-Oma-Bestellung wohl nur einen Kopf ordern. Ansonsten ließ sie sich problemlos auf dem Sofa platzieren und peppte sofort das Ambiente auf. Man kann die Omas allerdings nicht lange bei diesem Wetter sitzen lassen. Sie sehen zwar nach dem Ableben entzückend und faltenfrei aus, beginnen mit der Zeit jedoch zu riechen. Als Party-/ Event-Deko aber durchaus tauglich. Ich kann diesen Deko-Artikel mit Einschränkungen weiterempfehlen.
AblebenAbnadeln lässt sie sich, indem man ihr Menthol-Bidis in die Nasenlöcher steckt, als dekoratives Räuchermännchen weiterverwenden.