Immerhin haben sie wenigstens dieses eine Mal die Glück-im-Unglück-Nummer im Schrank gelassen. (Glück? Aber ja, wäre ja immerhin Weltrekord, oder jedenfalls rekordverdächtig, der Sprung.)
Was die Berechnung angeht: Um mit 110 km/h im Winkel von 45° abzuheben, muss er vor dem Aufprall deutlich schneller unterwegs gewesen sein. War vielleicht ein Nachahmer von bekannten Tieffliegerdrecksäcken wie Turborider oder Ghost Rider?
"Nach Kollision - Töff flog
über vierstöckiges Haus"
Roland B. (Gast) - Mo, 11:00
Ein 100-m-Flug wäre durchaus möglich, wenn das Gelände gleich hinter dem im Weg stehenden Auto stark und einigermaßen kontinuierlich abfallen würde. Also zum Beispiel auf einem Parkplatz am Rande des Grand Canyons. Oder so.
Was die Berechnung angeht: Um mit 110 km/h im Winkel von 45° abzuheben, muss er vor dem Aufprall deutlich schneller unterwegs gewesen sein. War vielleicht ein Nachahmer von bekannten Tieffliegerdrecksäcken wie Turborider oder Ghost Rider?
"Nach Kollision - Töff flog
über vierstöckiges Haus"