25. Juni – Die schlesische Nachtigall
Heute vor 181 Jahren kam in Opatów im Osten Preußens die deutsche Dichterin Friederike Kempner (1836-1904) zur Welt, »die schlesische Nachtigall« vulgo »der schlesische Schwan«. Fräulein Kempners umfassendes schriftstellerisches Œuvre blieb von der Literaturkritik weitgehend unbeachtet – bleibende Berühmtheit erlangte sie indessen als Lyrikerin: nämlich als Großmeisterin der unfreiwilligen Komik, deren abenteuerliche Missgriffe bei Wortschöpfungen, Metaphern und Reimen (etwa: »Amerika, Du Land der Träume, Wie schön sind Deine Kokosbäume«) bald zahllose Parodien hervorriefen, sogenannte Pseudo-Kempneriana, welche die vermeintliche Verfasserin am Ende berühmter machten als die von ihr selbst verfassten Originalverse, wie z.B.:
────────────────
(vgl.: Klapphornvers)
- Willst gelangen Du zum Ziele,
Wohlverdienten Preis gewinnen,
Muß der Schweiß herunter rinnen
Von der Decke bis zur Diele!
- Wie’s im Lied steht von der Glocke:
»Soll das Werk den Meister loben,
Rinnen muß der Schweiß von oben
Von der Stirne bis zur Socke!«)
────────────────
(vgl.: Klapphornvers)
Versifiziertes - So, 06:47
Wie schön sind Deine Dattelpalmen.
Wie schön sind Deine Palmenhaine.
Baden-Württemberg am Neckar,
Wie schön sind Deine Rübenäcker.
Türkei, Du Land im schönen Süden,
Wie schön sind Deine Dönerhütten.
Nach Fisch schmeckt Deine Heringstorte.
Britannien, Du Land im Meere,
Linksrum führ'n Deine Kreisverkehre.
Wer dich umschifft, braucht Regeng’wand.
hat auch linksdreh'nde Kreisverkehre.
allerdings nicht wirklich wahr.
In Linksfahrländern nämlich dreh'n
die Autokreisel sich - harhar -
im Sinn der analogen Uhr
nach rechts - wie reim ich das jetzt nur!
zum Beispiel und in Kanada,
da fahren sie alle rechtsherum.
Jetzt reimt sich’s, gnaddrig, voilà.
Käs nennt man dort Formaggio.
Weit ist’s, dorthin zu Fuß zu gehn.
Sibirien, Du Land der Tundra,
Im Winter ist’s dort kalt, kein Wunder.
Biergärten gibt es dort nicht viele.
tätst Dichtervögel Du doch haben!
Wie schön sind Deine Kaktusblüten.
---
Wien, Stadt an der Donaulände,
Wie schön sind Deine Palmenstrände.
---
Ungarn, Du Land der Magyaren,
Der Paprika wächst dort in Scharen.
Ein kurzes Mantra ist kein langes.
der Dotter ist vom Ei das Gelbe.
bekannt für Birne, Kartoffeln und Wein.
In Deinen Kellern liegt manch' LeicheWie blau sind Deine Ziegelteiche.
woher sind dann die Wohlgerüche?
Wie schön sind Deine Dixi-Klos.