Shhhhh - Mo, 12:30
Die Vorsilbe ver- steht ja in vielerlei Hinsicht für die Zerstreuung oder allgemein den Gang ins Unbekannte oder Falsche wie bei "verirren", "verhören", "verlesen" oder "versprechen". Vielleicht sollte hier einfach die allseits bekannte Eigenschaft auf das Verb "vernehmen" übertragen werden.