Lo - Do, 17:49

Für irgend etwas müssen Wiener Würstl ja wohl zu gebrauchen sein.
Aber: wird dort nicht eher gepudert als gepoppt?

david ramirer - Do, 17:59

es wird hier vor allem geschustert (gschuastert) und geschnackselt (gschnackselt).
gepudert (buadat) aber wohl auch ;)
nömix - Sa, 10:25

Was “schnackseln“ von allen anderen umgangssprachlichen Verben für koitieren abhebt (und mir deswegen auch am besten gefällt) ist, dass es sich dabei als einziges um ein intransitives Verb handelt: man kann jemanden sch*stern, v*geln, b*msen, p*ppen, f*cken usw., aber schnackseln geht nur mit jemandem. Jemanden schnackseln kann man nicht, es können nur beide miteinander tun. Darum hat es, im Unterschied zu diversen anderen umgangssprachlichen Ausdrücken, als einziges keinen abwer­ten­den Beigeschmack.
Eugenie Faust - Sa, 11:06

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development