Röntgenbild des Gehirns

»Das Denken fällt oft schwer, indes, das Schreiben geht auch ohne es.«
(Wilhelm Busch)
(Heute)
.
»Die Aufnahmen entstanden 1945, zehn Jahre vor Einsteins Tod.« – Nun könnte man sich darüber Gedanken machen, wie denn ein Röntgenbild eines Gehirns ausschauen soll, das sich noch in seinem Schädel befand? Könnte man, sofern man selber eins hat.
pathologe - Mi, 10:45

Bei mechanischen Gehirnen soll das mit dem Röntgenbildern ja noch funktionieren, hörte ich mal.

cappuccina - Mi, 16:12

In der Stellenausschreibung für "Heute"-Redakteure ist wahrscheinlich nicht ausdrücklich gestanden: " Gehirn Voraussetzung" ;-)

steppenhund - Mi, 16:40

Naja, vorstellbar ist es schon. In den 40er und 50er Jahren wurden Röntgenapparate in Amerika in Shugeschäften verwendet. (Quelle Wikipedia) Erst 1957 wurden sie zuerst in Pennsylvania verboten, als die gesundheitsschädliche Wirkung ernsthaft befürchtet wurde.
Vielleicht hat Einstein einmal unter den Rock einer hübschen Frau schauen wollen und dies in einem Schuhgeschäft getan. Irgendwer hat gesehen, dass er in den aktiven Bereich mit seinen Kopf gekommen ist und hat auf "auslösen" gedrückt.
Schon haben wir Einsteins Gehirn auf Platte.

profiler1 - Mi, 22:43

erinnert mich ein bisl an eine reportage die ich mal vor langer zeit sah.
und zwar ging es um lenins gehirn, nach dessen tod wurde es mit einer aufschnittmaschine dünn "aufgeblattelt", danach mit wachs konserviert, und in mehrere ordner aufgeteilt. genauestens untersucht um seinen denkweisen auf den grund zu gehen. ergebnis.... unbekannt.
grauslich jedenfalls...

steppenhund - Mi, 22:56

Von Lenin stammt doch: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Man hat einfach kontrollieren wollen...
kaiser sisi - Do, 02:17

die zeitung für hirnederln von hirnederln eben.

kaiser sisi - Do, 09:30

ein hammer!
tom-ate - Sa, 15:32

Das ist jetzt aber für Nichtfachleute schon etwas abgehobener Humor... ;-)

nömix - Sa, 16:17

Humor, wieso? Muss man ein Fachmann sein um sich denken zu können, dass es ein Röntgenbild eines Gehirns gar nicht geben kann? Über die Hirnlosigkeit dieser stroh­dummen Deppen in diversen Verschenkzeitungsredaktionen kann einem der Humor eh bald vergehen.
tom-ate - Sa, 18:50

...sorry, ich fand's trotzdem witzig. Die Welt ist halt etwas kompliziert und die Journalisten müssen sich in soooviel verschiedne Gschichten reinbeißen und manchmal fallen dann halt Zähne (und Kalk) raus.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development