Bei dieser Schmiergeldstatistik bin ich komplett verloren. Zwar glaube ich, dass viel geschmiert wird und ich kenne auch einige Stellen, wo es ohne nicht geht, doch ist es nicht so einfach, überhaupt mit Schmiergeldzahlung etwas zu erreichen. Ich glaube behaupten zu können, dass in unserer Firma niemand schmiert. Und von meinen Bekannten auch niemand.
Dass die Zahlen durch Mehrfachzählung verfälscht wird, erklärt zwar einiges, allerdings ist die Erklärung des Vizepräsidenten von TI-Austria so etwas von blödsinnig, dass man sich fragen muss, wo der Blödsinn kulminiert. In der Berechnungsmethode selbst, im Unverständnis der Chefs, die die Anwendung zulassen, oder die Debilität eines Vizepräsidenten, der so einen Blödsinn verzapfen kann.
Außerdem möchte ich dann eine Korrelation sehen, wieviele Prozent Steuern hinterziehen und wieviele Leute Schmiergeldzahlungen verfolgen, die im Prinzip ebenfalls immer (als Nebendelikt) eine Steuerhinterziehung bedeuten.
Im übrigen würde bei der Zählmethode 0% herauskommen. Denn alleine ich habe unendlich oft NICHT Schmiergeld bezahlt. Wenn ich alle kumulierten Schmiergeldzahlungen anlassmäßig zusammen zähle, komme ich also auf ungefähr 640 000 Schmiergeldzahlungen. (8 Millionen mal 8%) Es gibt aber 7360000 mal unendlich viele Zahlungsvorgänge ohne Schmiergeld. Ergibt als Quotient mal 100 so ca. null Prozent.
-
Nach der oben angeführten Rechnung untersuche ich allerdings einen Apfel, in dem 3 Würmer sind und behaupte, dass 300% der betrachteten Äfel (1 Apfel) verwurmt sind.
300 % aller Äpfel haben einen Wurm.
Und 2000% aller Mitarbeiter von TI-Austria haben einen Pecker!
Dass die Zahlen durch Mehrfachzählung verfälscht wird, erklärt zwar einiges, allerdings ist die Erklärung des Vizepräsidenten von TI-Austria so etwas von blödsinnig, dass man sich fragen muss, wo der Blödsinn kulminiert. In der Berechnungsmethode selbst, im Unverständnis der Chefs, die die Anwendung zulassen, oder die Debilität eines Vizepräsidenten, der so einen Blödsinn verzapfen kann.
Außerdem möchte ich dann eine Korrelation sehen, wieviele Prozent Steuern hinterziehen und wieviele Leute Schmiergeldzahlungen verfolgen, die im Prinzip ebenfalls immer (als Nebendelikt) eine Steuerhinterziehung bedeuten.
Im übrigen würde bei der Zählmethode 0% herauskommen. Denn alleine ich habe unendlich oft NICHT Schmiergeld bezahlt. Wenn ich alle kumulierten Schmiergeldzahlungen anlassmäßig zusammen zähle, komme ich also auf ungefähr 640 000 Schmiergeldzahlungen. (8 Millionen mal 8%) Es gibt aber 7360000 mal unendlich viele Zahlungsvorgänge ohne Schmiergeld. Ergibt als Quotient mal 100 so ca. null Prozent.
-
Nach der oben angeführten Rechnung untersuche ich allerdings einen Apfel, in dem 3 Würmer sind und behaupte, dass 300% der betrachteten Äfel (1 Apfel) verwurmt sind.
300 % aller Äpfel haben einen Wurm.
Und 2000% aller Mitarbeiter von TI-Austria haben einen Pecker!