31. Juli

Gestern war übrigens Zuspätkommtag*, wie wir leider heute erst zu spät erfahren. Macht aber nix, denn wie Kollege Gunkl feststellt:
    »Zum Versäumen ist es nie zu spät.«
Lo - Di, 08:49

Es gibt nur e i n e n Tag des Zuspätkommens?
Für Viele sicher ein Glückstag,
denn meist wird doch bedauert, zu früh gekommen zu sein.

Shhhhh - Di, 09:45

Besser spät als nie.

Bubi40 - Di, 10:24

wer stets von ehrentagen träumt
hat ein termin ganz schnell versäumt

Onkel Ernstl - Di, 11:02

"Wer zu spät kommt, den belebt die Strafe."
FrauDinktoc (Gast) - Di, 18:26

Ups?! Gestern war mein Hochzeitstag. Damals ist aber niemand zu spät gekommen, auch der Bräutigam nicht.

gnaddrig (Gast) - So, 21:28

Die alte Tante Volksmund rät: Was du heute kannst verschieben, lasse auch noch morgen liegen!

speedhiking - Mo, 00:18

Ups, es ist zwar schon 5 vor 12, halt nein, zefix schon 18 NACH 12 (plus 1 Tag Grundverspätung zum Verspätungstag), aber ich dachte, ich schreib' auch noch was, weil - ey - mein Thema!

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development