walküre - Di, 21:12

Ich kenne Rasiercreme, Rasierseife, Rasierschaum - aber keine Rasierpasta. Wobei die richtige Bezeichnung "Rasierpaste" wäre, wenn schon, denn zum Essen ist die ja wirklich nicht. "Paste" bezeichnet bei mir übrigens eine bestimmte Konsistenz: mehr fest als flüssig und oft mit abrasiven Bestandteilen (Polierpaste beispielsweise, auch die meisten Zahncremen enthalten winzige Schleifpartikel).

nömix - Mi, 08:04

Aber man sagt ja auch Zahnpasta, und nicht –e.
(Sprache ist halt nicht immer logisch, wie sich z.B. auch hier zeigt: warum wird das Backhendl in der Bratpfanne gebacken, aber das Brathendl im Backrohr gebraten?)
cappuccina - Mi, 10:49

@walküre: hängt "abrasiv" nicht auch irgendwie mit "abrasieren" zusammen-? ;-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development