Sie prangern hier etwas an, was in der normalen Geschäftswelt durchaus üblich ist. Die möglichst zweckgemäße Verwendung von Prozenten.
Es verhält sich nämlich so:
75% sind 66,67%. Es hängt nur vom Betrachtungsstandpunkt ab. Oder wie man sagt, es wird entweder von oben oder von unten gerechnet.
Nehmen wir an, alle Gletscher zusammen haben 100 l Wasser. 75% schmelzen weg, es bleiben 25% übrig, das sind 25 l.
25 l sind aber genau ein Drittel von den weggeschmolzenen 75 l. 100% weniger ein Drittel sind zwei Drittel.
q.e.d.
Alles klar?
Ach, sind das die Geschäftsmodelle, die unerklärlicherweise eingehen? 25% Rabatt auf den ausgezeichneten Preis, nachdem man vorab 25% draufgeschlagen hat? Und sich dann wundert, dass weniger in der Kasse ist?
Heißt also: »Mehr als die Hälfte aller Dicken stirbt bei einem Autounfall.« *)
*) (Natürlich steigt das Risiko in Wirklichkeit um ganze 56 Prozent, nicht auf – d.h.: Das Risiko, bei einem Autounfall zu sterben, ist für Dicke eineinhalb mal höher [als für Dünne].)
Mist.
Da habe ich jetzt extra bei meiner Unfalllebensversicherung von der "Übergewicht" meine Frau eingetragen als Begünstigte, und nun werden die die ganze Summe einfach an einen Herrn Tod auszahlen. Ist das nicht Versicherungsbetrug?
Sie prangern hier etwas an, was in der normalen Geschäftswelt durchaus üblich ist. Die möglichst zweckgemäße Verwendung von Prozenten.
Es verhält sich nämlich so:
75% sind 66,67%. Es hängt nur vom Betrachtungsstandpunkt ab. Oder wie man sagt, es wird entweder von oben oder von unten gerechnet.
Nehmen wir an, alle Gletscher zusammen haben 100 l Wasser. 75% schmelzen weg, es bleiben 25% übrig, das sind 25 l.
25 l sind aber genau ein Drittel von den weggeschmolzenen 75 l. 100% weniger ein Drittel sind zwei Drittel.
q.e.d.
Alles klar?
(für Kollege Steppenhund, weil er sich so gern über solche Blödheiten ärgert :)
Heißt also: »Mehr als die Hälfte aller Dicken stirbt bei einem Autounfall.« *)
*) (Natürlich steigt das Risiko in Wirklichkeit um ganze 56 Prozent, nicht auf – d.h.: Das Risiko, bei einem Autounfall zu sterben, ist für Dicke eineinhalb mal höher [als für Dünne].)
Da habe ich jetzt extra bei meiner Unfalllebensversicherung von der "Übergewicht" meine Frau eingetragen als Begünstigte, und nun werden die die ganze Summe einfach an einen Herrn Tod auszahlen. Ist das nicht Versicherungsbetrug?