steppenhund - Sa, 13:59

Also ich kann schon erklären, wie das funktionieren kann. Am Abzug wird ein Mikroschalter angebracht. der setzt die Waffe unter Spannung. Die Waffe ist eine Automatik mit Repitierfunktion. Beim Sturmgewehr lässt sich ja auch Dauerfeuer einstellen. So wie bei Kameras muss man sich das vorstellen.
Danach richtet man die Waffe gegen sich selbst. (Das geht bei einem Stg77 leichter als bei einem Stg58, allerdings müsste man bei eienm Stg77, einige Stellen metallisieren, damit Leitfähigkeit erreicht wird.)
Beim ersten Abdruck wird gleichzeitig eine Elektrisierung bewirkt. Die Hand verkrampft und der Finger bleibt am durchgedrückten Abzug, bis das Magazin leergeschossen ist.
-
Im Rahmen der Bundesheerdiskussion möchte ich darauf hinweisen, dass ich doch etwas während meiner Wehrdienstzeit gelernt habe:)

steppenhund - So, 09:16

@Nante
das ist ziemlich leicht zu erklären.
Man schießt mehrere Schüsse von sich weg. Durch die Raumkrümmung und die Abgeschlosssenheit des Universums (unseres) erwischen einen die Kugeln irgendwann von hinten.
Dann kann es durchaus auch der erste sein.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development