»Erstmals in der Geschichte kann die Menschheit die gesamte Sonne beobachten. Möglich wird dies durch die beiden „Stereo“-Sonnensatelliten der US-Raumfahrtbehörde Nasa, die jetzt auch die komplette Rückseite unseres Heimatsterns im Blick haben.«
In dem Text fehlt ein "jederzeit". Das Besondere an den Satelliten ist, dass die Nasa jetzt zu jeder Zeit jede Stelle der Sonne beobachten kann und nicht nur in zwei von vier Wochen. Dies gibt der verlinkte Text dem nicht besonders astronomisch Vorgebildeten (also mir) auch schon beim Überfliegen preis.
vicy (Gast) - So, 20:49
eigentlich stimmt der text so, wie er da steht. denn der begriff "rückseite" beinhaltet ja, dass es der teil der sonne ist, den wir gerade nicht sehen (das was wir sehen ist für uns ja immer die vorderseite).
In dem Text fehlt ein "jederzeit". Das Besondere an den Satelliten ist, dass die Nasa jetzt zu jeder Zeit jede Stelle der Sonne beobachten kann und nicht nur in zwei von vier Wochen. Dies gibt der verlinkte Text dem nicht besonders astronomisch Vorgebildeten (also mir) auch schon beim Überfliegen preis.