Liebe Besserwisser, wer hier ernsthaft Haare spaltet zum Unterschied zwischen Rückseite und "von der Erde abgewandter Seite" hat glaube ich zuviel Zeit.
(Aber wenn schon, dann bitte richtig. Dass die Sonne sich "mit einer Rotationsdauer von etwa vier Wochen um die eigene Achse" dreht, ist für die hier vom Zaun gebrochene Diskussion zu ungenau. Denn die Sonne vollführt eine differenzielle Rotation, das heißt, sie dreht sich am Äquator langsamer (24 Tage) als am Pol (31 Tage): https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenrotation#Differentielle_Rotation. Der Versuch, den Begriff "Rückseite" irgendwie auf die Sonne selbst zu beziehen, ist also unsinnig.)
Haarespalten tut ja eh keiner, schon gar nicht ernsthaft ;) Aber wenn wir schon dabei sind, dann ist die differenzielle Sonnenrotation am Äquator (mit einer Rotationsperiode von 24 Tagen) schneller als an den Polen (31 Tage). Die Sonne schleppt ihre Gasatmosphäre (aufgrund der geringeren Radialgeschwindigkeit der Sonnenoberfläche & damit geringerem Reibungsimpuls) in den Polregionen quasi mit Verzögerung hinterdrein.
(Aber wenn schon, dann bitte richtig. Dass die Sonne sich "mit einer Rotationsdauer von etwa vier Wochen um die eigene Achse" dreht, ist für die hier vom Zaun gebrochene Diskussion zu ungenau. Denn die Sonne vollführt eine differenzielle Rotation, das heißt, sie dreht sich am Äquator langsamer (24 Tage) als am Pol (31 Tage): https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenrotation#Differentielle_Rotation. Der Versuch, den Begriff "Rückseite" irgendwie auf die Sonne selbst zu beziehen, ist also unsinnig.)