Ich zum Beispiel. Ich war übrigens auch über den Tod meiner Eltern bestürzt, wiewohl sie beide bereits im 84. Lebensjahr standen. Tatsächlich verhält es sich nämlich so, dass man auch bei Menschen über 80 nicht den Sensenmann als ständigen Begleiter sieht.
Bei aller Pietät: Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand über den Tod eines alten Menschen bestürzt ist, den er gar nicht kennt. Wenn da steht ""Österreich trauert um eine seiner größten Show-Legenden" hat das den gleichen Wahrheitsgehalt wie "Waldheim war der Bundespräsident aller Österreicher".
Was das Ableben von Menschen dieses Bekanntheitsgrades und Alters sowie die "Bestürzung der Presse" betrifft, wurde der Nachruf auf Peter Alexander wahrscheinlich schon vor 10 Jahren geschrieben und musste nur upgedatet werden.
Schon wahr, die verlinkte Zeile: »Presse zeigt sich bestürzt über den Tod von P. Alexander« (Betonung auf “zeigt sich“) ist in ihrer Doppelsinnigkeit allerdings bemerkenswert.
Wer, außer den Nachrichten, ist über den Tod eines 84-Jährigen sonst noch bestürzt?
Was das Ableben von Menschen dieses Bekanntheitsgrades und Alters sowie die "Bestürzung der Presse" betrifft, wurde der Nachruf auf Peter Alexander wahrscheinlich schon vor 10 Jahren geschrieben und musste nur upgedatet werden.