Als Berater im Qualitätsmanagement kann ich das natürlich überhaupt nicht lustig finden:)
Aber Spass beiseite: wozu fehlendes Qualitätsmanagement führt, kann man in den Medien sehen. Da haben früher noch Lektoren auf die Qualität geschaut.
-
Die Frage ist, ob überhaupt jemand definieren kann, was Qualität ist. Wenn ich so die Leute frage, bekomme ich die qualitätslosesten ( (c) Steppenhund ) Antworten.
Ad Shhhh: Das Wort Hyperlativ sollten Sie sich ebenfalls schützen lassen. Das ist großartig und bezeichnet genau die Kernaussage der meisten Werbespots.
-
Übrigens würde sprachlich ja "qualitätestlosen" der richtige Superlativ sein, aber vom Klang hat mir das gar nicht gefallen:)
Das Wort Hyperlativ kann ich mir leider nicht schützen lassen, das käme einer Majestätestbeleidigung führender vielleicht schon verstorbener Germanisten gleich, die sich den Begriff erdachten, um unbeugsame Adjektive in das Sprachkorsett der Mündlichkeit zu zwängen.
Aber Spass beiseite: wozu fehlendes Qualitätsmanagement führt, kann man in den Medien sehen. Da haben früher noch Lektoren auf die Qualität geschaut.
-
Die Frage ist, ob überhaupt jemand definieren kann, was Qualität ist. Wenn ich so die Leute frage, bekomme ich die qualitätslosesten ( (c) Steppenhund ) Antworten.
-
Übrigens würde sprachlich ja "qualitätestlosen" der richtige Superlativ sein, aber vom Klang hat mir das gar nicht gefallen:)