Anja-Pia - Mi, 09:45

Gar nicht wahr. Otto schreibt man mit tt!

Falkin - Mi, 10:04

is auch widder war!
cappuccina - Mi, 10:12

Unter "Ottographie" hätte ich jetzt die Wissenschaft von der Deutung der Handschrift des seligen Herrn von Habsburg erwartet. Man lernt nie aus.
Jossele - Mi, 14:59

Demnach wär Kalographie die Kunde von der Handschrift des letzten Kaisers Österreich-Ungarns, nunmehriger Schutzpatron der Krampfadergeplagten, Karl, mutmaßlicher Vater von Otto, Urheber der Ottographie, oder gar auf Frida Kahlo zurückzuführen, welche indirekter Spross Karl des Kahlen (Wittenburg-Habsburg, 1521 - 1524) gewesen sein dürfte, was zumindest ihre Augenbrauen verraten.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development