Finger?
Das ist eindeutig das abgeworfene Gemächt eines Marsianers, und sowas liegt da überall herum, wirft doch der Marsianer im Frühling sein Gemächt ab, so wie bei uns der Hirsch sein Geweih, und das wundert auch niemand.
(Wir warten noch auf die Gen-Analyse, aber es dürfte sich bei dieser Spezies um einen direkten Verwandten des eurasischen Bibers handeln. Zumindest deuten Inschriften in altägyptischen Felsengräbern darauf hin. Ich mein, dass es in der Sahara keine Bäume mehr gibt fällt schon auf.)
Dass es sich bei den Bibern um Aliens handelt, wird ja bereits seit längerem vermutet. Dass es auch auf dem Mars keine Bäume mehr gibt, fällt natürlich ebenfalls auf. Die Entdeckung eines versteinerten Biberfossils auf einem Foto der Marsoberfläche liefert nun den Beweis:
(Foto: NASA)
Gerry Weizer (Gast) - Sa, 12:12
Das Foto mit dem Biberskelett auf dem Mars sieht nach einem Fake aus. ;-)
Das ist eindeutig das abgeworfene Gemächt eines Marsianers, und sowas liegt da überall herum, wirft doch der Marsianer im Frühling sein Gemächt ab, so wie bei uns der Hirsch sein Geweih, und das wundert auch niemand.
(Wir warten noch auf die Gen-Analyse, aber es dürfte sich bei dieser Spezies um einen direkten Verwandten des eurasischen Bibers handeln. Zumindest deuten Inschriften in altägyptischen Felsengräbern darauf hin. Ich mein, dass es in der Sahara keine Bäume mehr gibt fällt schon auf.)