wie wäre es damit, dass wir stattdessen von personen reden. die person ist als substantiv weiblichen geschlechts. da müßten sich dann eher die männer diskriminiert fühlen.
zb.: achtung kfz-führende personen ... eine geisterfahrende person kommt ihnen entgegen ...
oder: über nebenwirkungen erkundigen sie sich bitte bei ihrer hausärztlichen person ...
oder: liebe mitgliederinnen, mitglieder und befreundete personen ...
zb.: achtung kfz-führende personen ... eine geisterfahrende person kommt ihnen entgegen ...
oder: über nebenwirkungen erkundigen sie sich bitte bei ihrer hausärztlichen person ...
oder: liebe mitgliederinnen, mitglieder und befreundete personen ...