Rockhound - Do, 15:28

Wir sagen dazu Rakete, nicht Turm.

Aber wir sagen auch Quark und nicht Topfen. ;-)

profiler1 - Do, 21:09

und aprikosen anstatt marillen, brötchen anstatt semmeln, konfitüre anstatt marmelade, paniermehl anstatt semmelbrösel, pflaumen anstatt zwetschken,
schaufelbug anstatt schulterscherzel, meerettich anstatt kren, wiener anstatt frankfurter, klöße anstatt knödel, kartoffel anstatt erdäpfel, mercedes G anstatt puch G ;-)
Rockhound - Fr, 08:09

*lol* ich als furchtbare Besserwisserin muss hier korrigieren. Konfitüre und Marmelade sind schlichtweg zwei verschiedene Paar Schuhe. Konfitüre ist mit Früchten, Marmelade ist nur Gelee. Aber wahrscheinlich sagt man in Wien auch nicht Gelee. Klösse sagen wir nicht, auch nicht Knödel, dies gibt's bei uns nicht, wenn schon, dann würden wir Gnocchi sagen. :-) Zwetschgen gibt's bei uns auch, aber auch Pflaumen, zwei verschiedene Steinobstsorten. Zwetschgen sind blau und eher oval, Pflaumen gibt's in diversen Farben und sie sind eher rund. Was ein Schaufelbug ist... keine Ahnung, never heard! Und ich bin nicht mal urschweizerdeutschsprechend, hör dir mal nen Berner Oberländer an, oder ein Walliser! :-)
nömix - Fr, 08:49

Topfenknödel müssen ja so heißen, oder versuchen Sie “Quarkklöße“ mal auszu­spre­chen, geht ja gar nicht ;)
Die ital. Gnocchi sind übrigens ein Lehnwort aus dem Österreichischen, von Nockerl – die wiederum ein Lehnwort aus dem Böhmischen sind. In Italien heißen die Knödel da­ge­gen canederli, ebenfalls ein Lehnwort aus dem Öster­reichischen – so wie die böh­mi­schen knedlíczki.
(im Südtiroler Oberland sagen sie statt Mittagessen “Knödelessen“, weils dort zu Mittag jeden Tag Knödel gibt. Wenns Fleisch dazu gibt, dann essen die z.B. nicht “Schweins­braten mit Knödel“ wie anderswo, sondern “Knödel mit Schweins­braten“)
profiler1 - Fr, 11:19

marmelade soll nur gelee sein :-)))

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development