steppenhund - Sa, 15:58

Ich hab das gelesen. Ja, und ich habe mich amüsiert, obwohl ich gestehen muss, dass mir die Pointe entgangen war. Ich habe es nur einfach nicht geglaubt. Ich fand nur den Spruch "...widersetzten sich offenbar dieser Regel" als derart blöd formuliert, dass ich die Meldung als Füllstoff klassifizierte.
Etwas interessanter ist da schon der Unterschied zwischen rechtsdrehendem und linksdrehendem Zucker, wovon uns der erste dick macht, der letztere aber nur synthetisch hergestellt werden müsste. Da habe ich in Foren schon gelesen, dass sich die Leute vorgestellt haben, dass sich die Moleküle drehen.
(In Wirklichkeit geht es um die Verdrehung von polarisiertem Licht, dessen Schwingungsebene einmal nach rechts und einmal nach links verdreht wird.
Aber ich frage mich ja, für wen der Artikel in Wirklichkeit beabsichtigt war?
-
Ich hätte für heiße Jupiter noch ganz andere Interpretationen vorrätig:)

nömix - Sa, 17:08

Der drehende Zucker, ist das nicht der aus dem die Zuckerwatte gemacht wird?
Meyerling (Gast) - Mo, 09:26

"Regelwidriges Rotieren": Ja derfens denn des?

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development