Seufz..ich meine Theorie zum besten geben und riskieren mich mal wieder zum Affen zu machen? Egal - das Leben ist zu kurz ;)
Also hier These:
die MÜSSEN das so fest verkleben ansonsten könnte man die nämlich nicht auf di Rolle aufrollen oder wir hätten nur krumm und schiefe Klorollen und wo sind wir hier - im Land der Bürokratie...da darf es nur genormte Klorollen geben. Schließlich wird Wolle auch immer bombenfest mit der Rolle verknotet.
Klaro?
Schon klar Springfloh, das gilt für das Ende der Klorolle, den Anfang de facto. Anfangs gemeint war endlich eigentlich das vom Endverbraucher als Anfang quasi wahrgenommene Ende. Aber bevor wir jetzt endgültig damit anfangen, uns endlos über den Anfang vom Ende undsoweiter, dings .. (schätze ich geh mir mal ein Tässchen Kaffee holen.)
(apropos “zum Affen machen“, siehe :)
, die theorie überzeugt mich insofern, weil ja klorollen nicht von hand aufgespult werden. damit die enden der abgemessenen papiermeter eindeutig fixiert sind( und die maschine keinen papierstau oder so bekommt), gibt es halt n klebebax drauf.
allerdings finde ich die kindersicherungsvariante auch charmant! ;-)
Soll ich???
Also hier These:
die MÜSSEN das so fest verkleben ansonsten könnte man die nämlich nicht auf di Rolle aufrollen oder wir hätten nur krumm und schiefe Klorollen und wo sind wir hier - im Land der Bürokratie...da darf es nur genormte Klorollen geben. Schließlich wird Wolle auch immer bombenfest mit der Rolle verknotet.
Klaro?
endlicheigentlich das vom Endverbraucher als Anfang quasi wahrgenommene Ende. Aber bevor wir jetzt endgültig damit anfangen, uns endlos über den Anfang vom Ende undsoweiter, dings .. (schätze ich geh mir mal ein Tässchen Kaffee holen.)(apropos “zum Affen machen“, siehe :)
springfloh
allerdings finde ich die kindersicherungsvariante auch charmant! ;-)