fällt der Bauer im November in die Güllegrube
lässt die Bäuerin ihn nimmer in die Stube
fällt im November der Bauer über ein brünstiges Schwein
ist die Bäuerin an Weihnachten allein
hat sich der Bauer im November verhängt
ist fraglich wer im Frühjahr die Felder besprengt
wenn der Bauer sich im November erhängt
er nimmer mehr die Magd bedrängt
und nutzlos an der Decke schwenkt
bis endlich er wird abgehängt
in tiefe Erde gar versenkt
er nie wieder wird mit Geschenkerln bedenkt.
lässt die Bäuerin ihn nimmer in die Stube
fällt im November der Bauer über ein brünstiges Schwein
ist die Bäuerin an Weihnachten allein
hat sich der Bauer im November verhängt
ist fraglich wer im Frühjahr die Felder besprengt
wenn der Bauer sich im November erhängt
er nimmer mehr die Magd bedrängt
und nutzlos an der Decke schwenkt
bis endlich er wird abgehängt
in tiefe Erde gar versenkt
er nie wieder wird mit Geschenkerln bedenkt.
So isses.
den Traktor dann jemand anders lenkt*.
*Nur zur Ergänzung der Endreimwortliste.