
.. über den Atlantik, nach Grenada
.
Natürlich gibts in Andorra keinen Flughafen, gibt ja nichtmal einen Bahnhof dort. Nix mit Interrail und so. Dank Kollegin C.s Hinweis wissen wir aber mittlerweile, dass Andorra eh am Meer liegt. Und übers Meer nach Westen reiste seinerzeit auch Herr Kolumbus, manche werden von dem schon gehört haben: der mit dem Ei ist das.
Auf seiner ersten Reise über den Atlantik landete Kolumbus auf der Karibikinsel Grenada,
schau mer mal, wie das Wetter dort ist. Immer ist es dort nicht schön, im September 2004 richtete ein Hurricane schwere Verwüstungen an. Auch das Staatsgefängnis in der Hauptstadt St. George’s wurde dabei zerstört, fast alle Insassen nutzten die Gelegenheit zur Flucht und verfügten sich unverzüglich von dannen. Ausgenommen ein Fähnlein von einigen Aufrechten, die unter Lebensgefahr in situ ausharrten während ihnen die einstürzenden Trümmer um die Ohren flogen und anschließend im Freien sitzend die Rückkehr des Gefängnispersonals erwarteten, welches sich vor dem Sturm in Sicherheit gebracht hatte. Es handelte sich um die letzten Mitglieder der marxistischen NJM-Putschistenregierung, welche mit der US-Invasion 1983 entmachtet und inhaftiert worden waren und seitdem einsaßen. Zwei Jahrzehnte lang hatten die Inhaftierten unentwegt ein angemessenes Strafverfahren eingefordert, und nun weigerten sie sich schlicht & einfach aus der Haft zu fliehen, bevor dieser Forderung nicht Genüge getan war. Aus Prinzip. Irgendwie krass, oder.
Die traditionelle Nationalspeise heißt übrigens Callaloo und ist Spinat. Spinat mit Krabben. Erwähnenswert, dass die Krabben in Grenada nicht aus dem Meer gefischt werden, sondern zu Fuß auf der Insel herumspazieren und bloß aufgeklaubt werden müssen. Und dass der Spinat dort auf Bäumen wächst. Auf Spinatbäumen. Kein Witz.
Der zwölfte Breitengrad,