30. Mai
Heute vor 120 Jahren wurde der große Regisseur Howard Hawks (1896-1977) geboren.
Howard Hawks führte Regie bei der Verfilmung von The Big Sleep (mit H. Bogart & L. Bacall) – nach einem Drehbuch von William Faulkner, basierend auf dem Roman von Raymond Chandler. In einer Szene sollte ein Auto mit einer Leiche darin aus einem Fluss gefischt werden. Der Produzent Jack L. Warner wollte wissen, welchen Sinn der kostspielige Take für den weiteren Verlauf der Handlung haben sollte.
Hawks wusste darauf keine Antwort und fragte bei Chandler nach, der ebenfalls keine Erklärung hatte.
Also riefen sie Faulkner an, aber der kläffte ins Telefon:
»Der Produzent hat keine Ahnung, worum es in dem Film geht, der Regisseur nicht und der Romanautor auch nicht – woher zum Kuckuck soll es ausgerechnet der Drehbuchautor wissen ??!«
Howard Hawks führte Regie bei der Verfilmung von The Big Sleep (mit H. Bogart & L. Bacall) – nach einem Drehbuch von William Faulkner, basierend auf dem Roman von Raymond Chandler. In einer Szene sollte ein Auto mit einer Leiche darin aus einem Fluss gefischt werden. Der Produzent Jack L. Warner wollte wissen, welchen Sinn der kostspielige Take für den weiteren Verlauf der Handlung haben sollte.
Hawks wusste darauf keine Antwort und fragte bei Chandler nach, der ebenfalls keine Erklärung hatte.
Also riefen sie Faulkner an, aber der kläffte ins Telefon:
»Der Produzent hat keine Ahnung, worum es in dem Film geht, der Regisseur nicht und der Romanautor auch nicht – woher zum Kuckuck soll es ausgerechnet der Drehbuchautor wissen ??!«
Filmosophisches - Mo, 07:28