Trithemius - Di, 13:49

Passt beinahe: Rascher als ein Geschoss kann man nicht aus dem Euro austreten. Nur dass Österreicher keine Geschosse sind, was man allenfalls mit schlechten Manieren von manchen Österreicherinnen sagen könnte.

nömix - Di, 14:33

Vielleicht meinen Sie diese Dame, lieber Kollege. Schlechte Manieren hat sie allerdings selber.
Trithemius - Di, 16:31

Upps, das Geschoss kannte ich bislang gar nicht. Steckt zudem ein findiges Wortspiel in der falschen Schreibweise "Geschoß" wegen "Schoß", auf dem sie sitzt. Sternstunde des Wortspiels.
nömix - Di, 17:40

Tatsächlich entspricht Geschoß der regulären österreichischen Schreibweise, es wird hierorts mit langem o ausgesprochen, wie Gefäß. (Sie sehen, in Österreich kommt alles ein bissel gemütlicher einher, sogar Geschoße ;)
Trithemius - Mi, 10:00

Erstaunlich. Ich dachte immer, dass es Unterschied bei der amtlichen Rechtschreibung des S-Lauts nur in der Schweiz gibt, da man dort bekanntlich kein Eszett verwendet.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development