14. Juli
Heute vor 138 Jahren erblickte der Klapphornvers das Licht der Öffentlichkeit.
Damals sandte ein Amateurpoet seine durchaus ernst gemeinten selbstverfassten Verse an das Münchner Wochenjournal Fliegende Blätter, die aber so ungewollt grotesk daherkamen, dass sie eben deswegen veröffentlicht wurden – was eine Flut von spöttischen Nachdichtungen auslöste und eine eigenständige Form von Nonsenslyrik etablierte:
Damals sandte ein Amateurpoet seine durchaus ernst gemeinten selbstverfassten Verse an das Münchner Wochenjournal Fliegende Blätter, die aber so ungewollt grotesk daherkamen, dass sie eben deswegen veröffentlicht wurden – was eine Flut von spöttischen Nachdichtungen auslöste und eine eigenständige Form von Nonsenslyrik etablierte:

-
.
»Zwei Knaben gingen durch das Korn,
der andere blies das Klappenhorn,
er konnt’ es zwar nicht ordentlich blasen,
doch blies er’s wenigstens einigermaßen.«
.
Versifiziertes - Do, 06:19
der langsamere hinten, der schnellere vorn.
Der langsamere hieß Maradona,
einst lief der mal schneller, beim FC Barcelona.
Zwei Knaben liefen in den Keller,
der eine Knabe, der lief schneller
als der and’re. Aus dem Grund
war der auch früher als der and’re drunt’.