Silikon
Ein Freudscher Versprecher (nach Sigmund Freud), auch Lapsus linguae genannt, ist eine sprachliche Fehlleistung, bei der angeblich ein eigentlicher Gedanke oder eine Intention des Sprechers unwillkürlich zu Tage tritt. (Wikipedia) |
Da gibts diese Anekdote – Otto Schenk hat sie mal vorgelesen, leider weiß ich Quelle oder Urheber nimmer zu benennen – die geht ungefähr so:
- Ein Theaterkomparse hat einen Auftritt in einem Bühnenstück, wobei er einen einzigen Satz zu sprechen hat: »Der Schweizer schießt!«
Vor seinem Auftritt schwitzt er in der Garderobe vor Nervosität, und sagt sich ständig selber seinen Text vor, um ihn sich zu merken: »Der Schweizer schießt. Der Schweizer schießt.«
Seine Komparsenkollegen kaspern herum und sagens immer wieder falsch vor: »Der Schwyzer scheißt. Der Schwyzer scheißt.« – Der Komparse wird immer nervöser und schwitzt immer mehr, und repetiert unentwegt seinen Text: »Der Schweizer schießt. Der Schweizer schießt!«, um sich durch die Kollegen nicht aus dem Konzept bringen zu lassen – aber die soufflieren ihm unablässig: »Der Schwyzer scheißt. Der Schwyzer scheißt.«
Jetzt ist sein Auftritt dran, und der Komparse, triefnass vor Schweiß, tritt auf die Bühne vor das Publikum und bringt lauthals seinen Satz zu Gehör:
»Der Scheißer schwitzt!«

Apostrophisches - Do, 07:54