ich brauche keinen fenstertag
damit ich mir die zeit totschlag
an jedem tag den gott lässt werden
kann ich mich ganz ohne beschwerden
hingeben jeder süßen muße
und wie gesagt ganz ohne buße
Da sagense was.....heute sind bei mir alle Fenster dran.... zu Hause und inner Praxis-----da kommt was zusammen und ruckizucki isser wech.....der Fenstertach. Dat schöne Bildchen versuche ich dann dabei zu imaginieren....vielleicht hilfts ,-)))).
» Der Fenstertag verdankt seinen Namen dem Bild, das entsteht, wenn freie Tage (Samstage, Sonntage und Feiertage) im Jahreskalender mit großen 'X' durchgestrichen werden. Ein freier Tag zwischen zwei solchen 'X' sieht aus wie das offene Fenster zwischen rustikalen Fensterflügeln. « (Wikipedia).
(kann man glauben, muss man aber nicht.)
(Vielleicht heißt er ja deswegen Fenstertag, weil der eine oder andere heute statt zu arbeiten bloß herumsitzt und aus dem Fenster schaut ;)
Nur, wer keinen Kopp hat,
kann auch nicht aus dem Fenster gucken.
"Fenstertag", diesen Begriff lese ich zu ersten Mal.
Die Überschrift ließ mich zunächst vermuten,
dass es irgendwo Sitte sein könnte,
an einem bestimmten Tag im Jahr (mal wieder) die Fenster zu putzen.