Intelligent Design

Also mit diesem Kreationismus kann ich ja, ehrlich gesagt, überhaupt nix anfangen: nach Seinem Ebenbild soll Gott den Menschen erschaffen haben (1. Mose 1,27) – wie bitte soll man das verstehen? Dass man sich Gott so vorzustellen hätte wie, sagen wir mal, diese Typen in der Barbara Karlich Show?
herold - Mo, 08:17

genauso. vielleicht gemäß dem motto "wo viel licht ist, ist auch viel schatten".

Mephistopheles - Mo, 08:53

Bibel als Biologiebuch?

Der Kreationismus wird nicht einmal von der katholischen Kirche befürwortet. Aber wenn man sieht, dass fast drei Viertel der US-Amerikaner und ein Drittel der Deutschen dieses simple Weltbild bevorzugen, kann einem Angst und Bange werden. Die Erde ist demnach keine 10.000 Jahre alt. Die Sterne und das ganze Weltall sollen noch jünger sein.

steppenhund - Mo, 14:05

Genau daran liegt es ja: "simpel".
Wir bewegen uns in einer Zeit, wo nicht mehr zwischen arm und reich zu unterscheiden sein wird sondern zwischen komplex und simpel.
Das führt dann zu Situationen wie hier:
https://svarupa.twoday.net/stories/2758890/

Ist es dann nicht leicht einzusehen, dass auch bei existentiellen Fragen der Hang zur Simplizität zunimmt? Lernen wir das nicht in Management-Kursen? KISS, keep it simple, stupid. Der Papst hat das schon gelernt: https://davidramirer.twoday.net/stories/2762323/
Vorhölle für die Babies entfernen, gibt attraktiveres Marketing her.
Mephistopheles - Mo, 14:57

Werden die Menschen immer dümmer? Obwohl es doch immer mehr zu Wissen gibt?
steppenhund - Mo, 15:21

weder dümmer noch klüger? ...

Ich darf sie dorthin einladen
https://steppenhund.twoday.net/stories/2769073/

wir wissen immer mehr, um wieviel weniger wir wissen.
Iggy - Mo, 19:25

da gab es doch mal diesen witz.

ein astronaut wurde gefragt, ob er denn im weltraum gott gesehen hätte.
der astronaut sagte daraufhin: "well, she's black..."

ist mal was anderes, gelle?

simplex - Di, 19:57

Gegen den fortschreitenden Simplizismus kann ja nun gerade ich wenig sagen, verweise aber bei Kreationistendiskussionen immer gerne auf den Schöpfungsmythos des fliegenden Spaghettimonsters.

nömix - Sa, 18:19

Der FSM-Skandal

Die haben eine Million $ als Prämie für den Gegenbeweis ausgesetzt, dass der Schöpfer des Universums kein Fliegendes Spaghetti Monster ist. Obwohl ich (vulgo “sushi“) das locker beweisen kann, hab ich meine Million von denen bis heute nicht gekriegt. Ein Skandal.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development