Der Dopplereffekt darf als bekannt vorausgesetzt werden. Wenn der Schall sich von einer bewegten Quelle ausdehnt, so addieren sich die vektoriellen Komponentengeschwindigkeit mit der Geschwindigkeitskomponente der Schallausdehnung, sodass es zu einem Auf- bzw. Abjaulen des Schalls kommt. Jeder sollte dies in seiner Erinnerung anhand der Geräuschentwicklung von Einsatzfahrzeugen nachempfinden können.
Wenn als Caruso sagen wir das Hohe C 1893, im Alter von 20 Jahren, gesungen hat und Rossini dieses C in seinem Sterbejahr 1868 gehört hat, so musste dieses Schallausdehnung dieses C 25 Jahre in die Vergangenheit reisen.
Vermutlich kam es bereits etwas leise an. Dass es außer dem zeitlichen Dopplereffekt auch vermutlich aus Müdigkeit etwas abgeletschert war, kann man weder Caruso noch dem hohen C anlasten.
Rossini muss also ziemlich kleinlich gewesen sein!
Versemmelung
Wenn als Caruso sagen wir das Hohe C 1893, im Alter von 20 Jahren, gesungen hat und Rossini dieses C in seinem Sterbejahr 1868 gehört hat, so musste dieses Schallausdehnung dieses C 25 Jahre in die Vergangenheit reisen.
Vermutlich kam es bereits etwas leise an. Dass es außer dem zeitlichen Dopplereffekt auch vermutlich aus Müdigkeit etwas abgeletschert war, kann man weder Caruso noch dem hohen C anlasten.
Rossini muss also ziemlich kleinlich gewesen sein!