Aber jetzt im Ernst: Ich halte dieses Gesudere über den angeblichen "Verfall der Sprachkultur" für ziemlich witzlos. Es ist doch eine Binsenweisheit, dass sich jede Generation ihre Sprache neu erfinden muss , schon um sich von uns alten Scheissern abzugrenzen. Sagte nicht schon Liesl Gehrer:" Lieber pudern statt sudern"? (oder war das die Rauch-Kallat?)
find ich auch. ich möchte noch lange nicht über "diese jugend von heute" herziehen. lieber bilde ich mir ein selbst dazu zu gehören.
ganz was anderes: ist dir schon was zur regalthematik geflasht?
aber Deutsch red´ma schon noch alle?!
Eigene Jugend-Sprache hin, von uns DinosaurierInnen abgrenzen her- wenn Sprachschatz, Ausdrucksvermögen und Wortgewandtheit im rudimentären Verbalabfall endet, dann steh´ich auch zu meiner "Suderei"!
*lol*
@cappuccina
aber die Hauptverursacher des Sprachmülls sind doch weniger die Jugendlichen, deren Schöpfungen ich übrigens bisweilen durchaus originell und amüsant finde, als vielmehr die ach so tollen "Kreativen" in der Werbung (durchwegs keine Teenager). Müßte ich wählen zwischen einer Stunde im Schulpausenhof verbringen und, sagen wir mal 15 Sekunden Werbeblock im Fensehen anschauen/anhören....na frage nicht!
@ ernst offshore
ganz was anderes: ist dir schon was zur regalthematik geflasht?
Eigene Jugend-Sprache hin, von uns DinosaurierInnen abgrenzen her- wenn Sprachschatz, Ausdrucksvermögen und Wortgewandtheit im rudimentären Verbalabfall endet, dann steh´ich auch zu meiner "Suderei"!
*lol*
aber die Hauptverursacher des Sprachmülls sind doch weniger die Jugendlichen, deren Schöpfungen ich übrigens bisweilen durchaus originell und amüsant finde, als vielmehr die ach so tollen "Kreativen" in der Werbung (durchwegs keine Teenager). Müßte ich wählen zwischen einer Stunde im Schulpausenhof verbringen und, sagen wir mal 15 Sekunden Werbeblock im Fensehen anschauen/anhören....na frage nicht!
na, das weiß ich jetzt nicht so genau!
was war zuerst- das Henderl oder das Ei?!
Muß leider ins Bergwerk, wär´spannender mit Dir weiterzudenken!