boomerang - Do, 17:51

Ich versteh die Aufregung nicht: Den Apostroph haben hier schon die richtigen verwendet.

Jossele - Fr, 10:18

Duden´s Meinung ist eine andere.
boomerang - Sa, 11:06

Jossele, des Dudens Meinung teile ich voll und ganz. Nur, der Apostroph, der auf dem Plakat zu sehen ist, hat ja im Fachjargon ein - auch im Blogbeitragtitel genanntes - Präfix, welches den unsachgemäßne Anwender des armen Apostrophen scheltet. Dieses eignet sich aber auch, jene zu klassifizieren, die derlei Plakate in Auftrag geben, gestalten und gut finden. Deshalb bin ich durchaus der Ansicht, dass hier der Deppenapostroph durchaus seine Berechtigung hat.
Jossele - Sa, 18:43

Oh, so gesehen..., stimmt´s natürlich ;-)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development