Spitzfindiges
Dass Netze für gewöhnlich Löcher haben, ist bekannt (Achtung, Kalauer). Ebenso, dass Haie an der Spitze der Nahrungskette stehen. Freilich stellen sich die trophischen Beziehungen in realen Ökosystemen selten streng linear als “Nahrungsketten“ dar, sondern meist deutlich komplexer – weswegen es terminologisch zutreffender ist, von “Nahrungsnetzen“ zu sprechen. Nur: was man sich unter der Spitze der Netze vorzustellen hat, muss wohl ein Rätsel bleiben.
Apostrophisches - Mo, 08:56