In 30 Tagen um die Welt, 27. Tag

.. von Hollywood nach Long Beach
Im Dezember 1976 filmte ein Kamerateam der Universal Studios im Nu-Pike-Vergnügungspark von Long Beach/Kalifornien für eine Episode der TV-Serie Ein Colt für alle Fälle (mit Lee Majors). In einer dunklen Ecke des Gruselkabinettes entdeckten die Filmleute eine verstaubte Schaufensterpuppe, die mit fluoreszierender Farbe bestrichen war und schaurig aufleuchtete, wenn sie von einer UV-Lampe angestrahlt wurde. Weil die Puppe bei den Dreharbeiten im Weg war, ergriff sie ein Techniker am Arm, um sie beiseite zu schaffen. Dabei brach der Arm der Puppe ab, und ein echter menschlicher Armknochen ragte heraus.
Es stellte sich heraus, dass es sich bei der vermeintlichen Schaufensterpuppe um die originale Mumie des 1911 in einem Feuergefecht erschossenen Bankräubers Elmer McCurdy handelte: seine einbalsamierte Leiche war danach jahrzehntelang in verschiedenen Kuriositätenkabinetts im Westen der USA ausgestellt gewesen. Aber nach dem Tod des Schaustellers, in dessen Besitz sie sich zuletzt befunden hatte, war in Vergessenheit geraten, welche Bewandtnis es mit der bemalten “Puppe“ tatsächlich auf sich hatte.

30 Tage um die Welt - So, 08:37