Suchrätsel: Such das Glück im Unglück

Man möchte meinen, dass sich der Verfasser einer Artikelüberschrift für gewöhnlich ir­gend­was dabei denkt. Oder auch nicht.

Wer zuerst herausfindet, an welcher Stelle in diesem Unglück sich das Glück versteckt hält, der hat gewonnen.

‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾‾
Bei den Spezis von ÖSTERREICHs auflagenzweitstärkster Verschenkzeitung muss der Ver­such dahinterzukommen, was sich die bei ihren Artikelüberschriften wohl denken mögen, frei­lich zum Scheitern verurteilt bleiben.

Wenn eine Mülltonne in Brand gesteckt wird und der Brand zufällig auf ein Auto eines Fußballers über­greift, dessen Freundin zufällig irgendwann mal eine Miss Irgendwas war, und diese Freundin im Artikel mit der Aussage (rechts) zitiert wird –

– was steht dann als Schlagzeile über diesem Artikel? Eh klar:
STERREICH)

Oder: Wenn aus einem Hafenbecken auf Mallorca ein Hai-Kadaver gefischt wird, über den man im Ar­ti­kel­text (rechts) erfährt –

– welche Artikelüberschrift fällt den Spezis dazu wohl ein? »Hai-Horror im Hafenbecken«, und:

STERREICH)

Was sie diesen Verschenkblatt-Gaudiburschen morgens heimlich ins Müesli mischen, ist nicht bekannt – aber es scheint recht heftig zu wirken. Dem Symbolbild-Beauf­trag­ten von der Online-Ausgabe haben sie offenkundig das gleiche verabreicht.
Heinrich (Gast) - Mo, 08:27

Das Glück verbirgt sich in dem PKW VW. Zum Beispiel eine Rolls Royce Tür ist so schwer, dass sie beim Umherfliegen Verwirrte und Helfer wesentlich schwerer verletzt oder gar getötet hätte.

Shhhhh - Mo, 09:08

Das Unglück hätte sich in der belebten Innenstadt Berlins zutragen können und die herumfliegenden Trümmerteile hätten nicht nur viel mehr Passanten, sondern auch eine Zapfsäule in einer Tankstelle beschädigen können, worauf diese in Brand geriet und den unterirdischen Tank zum explodieren brachte, was wiederum den nahegelegenen U-Bahnhof zum Einstürzen brachte, auf dem ein Einkaufszentrum stand, was ebenfalls kaputt ging. Diese Schäden beriefen eine Expertenkommission auf den Plan, die nicht nur Pfusch beim Bau, sondern Kungelei in der Stadtverwaltung bei der Auftragsvergabe aufdeckte. Der Bürgermeister und einige ranghohe Mitarbeiter mussten ihre Hüte nehmen. Das führte zu einem Vertrauensverlust SPD-regierter Städte und hatte Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit der Partei, woraufhin zur Bundestagswahl die CDU mit absoluter Mehrheit gewann.

Bubi40 - Mo, 11:39

mir fällt ein stein vom herzen ...
da kann man nur dankbar sein ...
die CDU mit absoluter mehrheit ...
aber daraus sieht man wieder einmal, dass die parteien keine gelegenheit auslassen, ihre positionen zu festigen ... sogar tragische verkehrsunfälle werden missbraucht ... pfui spinne !!!
steppenhund - Mo, 09:11

Das Glück besteht darin, dass es schon Samstag und nicht einen Tag später passiert ist. Dann wäre nämlich die Ambulanz wegen Streichung der Krankenhaussubventionen nicht besetzt gewesen.

iGing - Mo, 09:53

Das Glück im Unglück bestand darin, dass der alten Frau geholfen werden sollte. Bei diesem Stand der Info wurde offenbar die Artikelüberschrift konzipiert.
Dass nun noch ein Unfall sich an das Geschehen hängt - dafür kann der Schreiber ja nichts ... ;-)

Onkel Ernstl - Mo, 11:35

Ist doch logisch, der Name des bedauernswerten Autofahrers ist Glück. Herr Glück ist ein aus den Medien allseits bekannter Pechvogel der ständig Unglück hat. Darum steht er ständig in den Schlagzeilen: "(Herr) Glück (schon wieder!) im Unglück."

Leser (Gast) - Di, 16:03

Diese Schafsköpfe. Wer soll diesen unsäglichen Schafskopf-Quatsch eigentlich noch lustig finden- außer ihnen selber? Die Leser? Bestimmt nicht. Eigentlich eine bodenlose Unverschämtheit, welchen Quatsch diese völlig durchgedrehten Leute ihren erwachsenen- geistig normal entwickelten (hoffentlich!) Lesern täglich andrehen. Alles eine große Leser-Verarschung, eine bodenlose Frechheit eigentlich.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development