wenn neulich nicht empörung geherrscht hätte über das "reimen", wäre von mir dieser kommentar gekommen ...
die manneskraft auf das pedal
um weiblichkeit zu transportieren
ist für das weib ganz optimal
kriecht mann danach auf allen vieren
kann er nicht kraft mehr investieren
und ruhe herrscht im ehekral
ich hätte " kraal " schreiben können, aber " kral " ist auch eine mögliche schreibweise ... https://www.duden.de/suchen/dudenonline/kral
in der tat ist der gedanke, die eheliche gemeinschaft als kral zu bezeichnen schon recht gewagt ( es ist hier dem reim geschuldet ).
diese gemeinschaft aber als " heiligen gral " zu verstehen ...
viele fromme ritter hätten ihr leben behalten ... ;-))) ...
die manneskraft auf das pedal
um weiblichkeit zu transportieren
ist für das weib ganz optimal
kriecht mann danach auf allen vieren
kann er nicht kraft mehr investieren
und ruhe herrscht im ehekral
so aber lasse ich das lieber bleiben ...
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/kral
in der tat ist der gedanke, die eheliche gemeinschaft als kral zu bezeichnen schon recht gewagt ( es ist hier dem reim geschuldet ).
diese gemeinschaft aber als " heiligen gral " zu verstehen ...
viele fromme ritter hätten ihr leben behalten ... ;-))) ...