Aufgelesenes (XXV)

ÖSTERREICH
la-mamma - So, 11:11

das pressezitat ist herrlich. seltsames öl haben die dort und wie machen die ziegen das jetzt genau?

nömix - So, 11:34

Soweit ich den Artikel verstehe, fließt das Geld vorne in die Ziegen rein, welche auf die Ölbäume klettern und die Früchte verarbeiten, indem sie die ölhaltigen Kerne hinten wieder ausscheiden. Früher mussten das die Mädchen tun.
Bubi40 - So, 11:53

das grenzt ja an heftigste tierquälerei. es bleibt nur zu hoffen, dass die genossen marokkaner kein hartgeld in die ziegen fließen lassen.
pathologe - So, 13:19

Herr Nömix, das finde ich wiederum gut, diese Entwicklung. Stellen Sie sich nur vor, noch heutzutage müssten die Ziegen ölhaltige Mädchen hinterrücks loswerden.
nömix - So, 13:39

Bedauerlicherweise funktioniert der Prozess nur in einer Richtung. Umgekehrt wärs natürlich schöner: wenn sich die Kerne hinten in die Ziegen reinstecken ließen und vorne fließt das Geld raus.
pathologe - So, 13:41

Bei Politikern, so habe ich mir sagen lassen, soll es fast so funktionieren. Man schiebt ihnen hinten große Mengen an Geld rein, und vorne kommt dann öliges Gesalbader heraus.
Onkel Ernstl - So, 14:22

Kommt ganz darauf an...für das Festland gilt die Hai-Statistik ziemlich wahrscheinlich. Auf offener See ist dafür statistisch gesehen die Gefahr von einem herabfallenden Blumentopf erschlagen zu werden, vergleichsweise gering.
;-)

walküre - Mo, 11:22

Wie jetzt ? Wenn ein entlaufener Hund, der KEIN Diensthund ist, von einem solchen aufgegriffen (aufgepfotelt ?) wird, avanciert er dann automatisch zu einem Kollegen des Diensthundes und somit selber zu einem solchen ?

Mit dem kräftigen Schuss Romantik, verbunden mit praxisnaher Technologie, tut sich sogar meine (meinem Alter und meiner Erfahrung durchaus entsprechende Vorstellungskraft) noch ein wenig schwer ... *hüstel*

Jetzt bin ich ja doch beruhigt, wenn noch jemand auf Bildern von halbnackten Jungbauern in Kombination mit Mähdrescherungetümen kaum etwas Romantisches entdecken kann!

Wahrscheinlich richtet sich der Kalender an die gleiche Klientel, die auch glaubt, als Bauersfrau verbrächte man den Tag mit dem Streicheln süßer Kälbchen und dem Füttern niedlicher Schweinchen.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development