bei google zu finden :
"Die hl. Apollonia wurde um das Jahr 250 in Alexandria wegen ihres Glaubens umgebracht. Man schlug ihr alle Zähne aus und verbrannte sie schliesslich im Feuer. Darum wird sie als eine der 14 Nothelfer bei Zahnschmerzen angerufen und ist Patronin der Zahnärzte. Wie die Literaturnachweise zeigen, wird die hl. Apollonia bei den Zahnärzten nach wie vor in Ehren gehalten."
dass sie sich auf ihre alten tage auch noch den kopfschmerzen zuwendet, ist in der tat außerordentlich erwähnenswert ... ;-)))
In Hannover sagt man: Da nich für. Ihr Hinweis hatte mich unsicher gemacht, denn Wikipedia nennt auch nur Zahnschmerzen. Das Bild nebst Bildunterschrift stammt aus einem Tagebuch der 90er Jahre, und ich wusste natürlich nicht mehr, wo ich die Information her hatte, dass Apollonia die Schutzheilige gegen Kopfschmerz ist.
Man schlug Frau Apollonia
die Zähne aus, die guten.
Verbrannte schließlich sie sogar
in heißen Feuersgluten,
wie uns der Eintrag oben lehrte.
Worüber sie sich mehr beschwerte,
ob Zahn- oder ob Kopfschmerz, wird sich,
lieber Kollege BubiVierzich
und lieber Herr Trithemius,
kaum feststell’n lassen. Folgeschluss:
Ob Zahn-, ob Kopfschmerz – in dem Falle
galt: Spürst du einen, spürst du alle.
(aus meinem Tagebuch)
"Die hl. Apollonia wurde um das Jahr 250 in Alexandria wegen ihres Glaubens umgebracht. Man schlug ihr alle Zähne aus und verbrannte sie schliesslich im Feuer. Darum wird sie als eine der 14 Nothelfer bei Zahnschmerzen angerufen und ist Patronin der Zahnärzte. Wie die Literaturnachweise zeigen, wird die hl. Apollonia bei den Zahnärzten nach wie vor in Ehren gehalten."
dass sie sich auf ihre alten tage auch noch den kopfschmerzen zuwendet, ist in der tat außerordentlich erwähnenswert ... ;-)))
https://www.enzyklo.de/Begriff/Apollonia
Immer bereit zu lernen,
Trithemius
die Zähne aus, die guten.
Verbrannte schließlich sie sogar
in heißen Feuersgluten,
wie uns der Eintrag oben lehrte.
Worüber sie sich mehr beschwerte,
ob Zahn- oder ob Kopfschmerz, wird sich,
lieber Kollege BubiVierzich
und lieber Herr Trithemius,
kaum feststell’n lassen. Folgeschluss:
Ob Zahn-, ob Kopfschmerz – in dem Falle
galt: Spürst du einen, spürst du alle.
Man doch beinah Migräne kriescht.
Ob Kephalgie, ob Cephalgon,
Ich brauche wirklich nichts davon!
das möcht ich einmal sagen
mich hat das Lesen nicht gereut,
da gibt es nichts zu klagen.
Mir tat am Morgen schon was weh.
und sah ich nach, da wars der Kopf.
Da half auch nicht der Topf
Kaffee.