In 30 Tagen um die Welt, 33. Tag

..  Deutschland, der Verkehr

»Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um recht zu haben. Rücksicht nehmen? um die entscheidende Spur nachgeben? auf­lockern? nett sein, weil das praktischer ist?... nichts davon. Mit einer Stur­heit, die geradezu von einem Kasernenhof importiert erscheint, fährt Wagen gegen Wagen, weil er das “Vorfahrtrecht“ hat – sie haben ja alle so recht! Denn Ordnung muss sein, und anders können sie sich Ordnung nicht vor­stellen – wo ich fahre, da fahre ich! – ums Verrecken bremst er nicht.
Es ist keine Ordnung. Es ist organisierte Rüpelei.«

schrieb Kurt Tucholsky, im Jahre 1929.
_____________________
(K. Tucholsky, “Der Verkehr“).
steppenhund - Sa, 08:37

Das gibt zu denken. Jetzt verstehe ich auch, warum sie mit einem Tempolimit auf den Autobahnen nichts anfangen können.

Helmut (Gast) - Fr, 20:00

na bei dem "PS-Wahn"!
NaturElla (Gast) - Sa, 16:31

Bin ganz Tucholskys Meinung.

LG
NaturElla

walhalladada - So, 14:45

ihr glaubt doch nicht im ernst, dass ich mich dazu äußere...?

Helmut (Gast) - Fr, 19:58

und was war das eben?
Matthias Gerhards - Mo, 00:03

Korrekt

Das ist mir auch aufgefallen, als ich nach einigen Jahren nach Deutschland zurückkehrte. Die Leute fahren langsam, aber ein Jeder hat die Straßenverkehrsordnung auswendig gelernt. Gerne wird auch der Vordermann auf Regelverstöße aufmerksam gemacht. Ich kann es mir z.B. nicht abgewöhnen über rote Ampeln zu fahre, wenn nix los ist in der Nacht.

Leider stimmt das heute immer noch. Manche bezeichnen das Auto als des Deutschen liebsten Kind. (der Vergleich der Geburtsstatistig mit den Zulassungszahlen scheint dies zu bestätigen) Andere bezeichnen es als ihre Freiheit. Einige handeln nach der Devise "Wer bremst verliert".
Für mich fängt dort die Gefahr für das Leben und die Gesundheit an, wenn ein Fahrer auf sein "Recht" oder auf seine "Freiheit" besteht.

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development