Trithemius - Fr, 11:57

Zuerst war ich irritiert, weil ich das Wort ausbüxen kenne, aber die Recherche zeigt, dass man in Österreich wohl "ausbüchsen" schreibt.

https://www.ostarrichi.org/woerterbuch.html?wort=15393

Der Duden verzeichnet hingegen: "ausbüxen"

https://www.duden.de/suchen/dudenonline/ausb%C3%BCxen

nömix - Sa, 08:06

Der Ausdruck ist als sog. Piefkezismus im Österreichischen weitgehend ungebräuchlich. Laut Duden leitet er sich aus dem niederdeutschen “utbücksen“ ab, Herkunft ungeklärt.
(Am plausibelsten erscheint mir eine Herleitung aus mittelniederdeutsch bückezen= “wie ein Bock springen“. Bei dieser Etymologie drängt sich förmlich das Bild eines Böckleins auf, welches aus seinem Gehege davonspringt= ausbüxt.)

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

Der Amtsweg ist das Ziel.

Parteienverkehr

Da bin ich bei...
Stimmenkartei (Gast) - Sa, 15:04
bingo! ;-)
schneck08 - Sa, 16:14
Ganz klar ein...
Rössle - Do, 00:05
Lieber Nömix, bis...
Lo - Mi, 11:53

Amtsverkehr


Postamt

xml version of this page

Fundamt

Salzamt

mail@noehrig.at


30 Tage um die Welt
Amtsartiges
Apostrophisches
Aufgelesenes
Außerösisches
Feminologisches
Filmosophisches
Illustriertes
Kalendarisches
Mischkulantes
Nominelles
Nostalgisches
Ösitanisches
Redensartiges
Symbolbildliches
Versifiziertes
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development